Die TSV-Damen haben ihr Heimspiel gegen den Viertplatzierten VC Offenburg mit einer richtig guten Mannschaftsleistung gewonnen. Trotz des weiterhin schmerzhaften Ausfalls ihrer etatmäßigen Zuspielerin Monika Liepolt zeigte das Team eine beeindruckende Performance und sicherte sich drei verdiente Punkte.
Erster Satz: Nervenkitzel bis zum Schluss
Auerbach startete mit großem Einsatz und zeigte vor allem in der Abwehr mit Libera Alicia Rose eine sensationelle Leistung. Auch die Annahme stand stabil, sodass Ersatz-Zuspielerinnen bzw. Diagonal Mara Weber und Karoline Dietz das Angriffsspiel variabel aufziehen konnte. Häufig setzten die TSV-Damen auch auf die intensiv trainierten Kopfbälle, die Mara und Karo immer wieder – teils sogar blockfrei – zum Punktgewinn brachten. Offenburg hatte große Probleme, sich darauf einzustellen. Drei Aufschlagfehler in Folge ließen den Vorsprung jedoch schrumpfen und so wurde es zum Satzende hin mit einem weiteren verschlagenen Satzball-Aufschlag nervenaufreibend:, doch Auerbach blieb fokussiert und gewann den Durchgang mit 25:23.
Zweiter Satz: Rückstand aufgeholt, aber knapp verloren
Im zweiten Satz zeigte der VC etwas stärkere Aufschläge. Auerbach leistete sich Mitte des Durchgangs eine kurze Schwächephase in der Annahme, was den Offenburgerinnen eine deutliche Führung von 12:19 bescherte. Doch die TSV-Damen steckten nicht auf und kämpften sich beeindruckend zurück ins Spiel. Punkt für Punkt arbeiteten sie sich heran, doch der Rückstand war letztlich zu groß. Der Satz ging knapp mit 22:25 an die Gäste.
Dritter Satz: Dominanz durch starke Aufschläge
Mit voller Konzentration und druckvollen Aufschlägen startete Auerbach dann wiederum in Satz drei. Dadurch erzwangen die Gastgeberinnen mehrere direkte Punkte, da der VC so kaum zu einem zwingenden Gegenangriff kam. Auch ein-zwei Asse gelangen, die dem Team zusätzliches Selbstvertrauen gaben. Der Block und die variablen Angriffe der TSV, insbesondere über Diagonal und Außen, machten Offenburg das Leben schwer. Auerbach setzte sich souverän ab und entschied den Satz mit 25:20 für sich.
Vierter Satz: Ein hart erkämpfter Triumph
Mit Siegeswillen und voller Energie gingen die Bergsträßerinnen in den vierten und wie sich zeigen sollte, letzten Satz. Die langen Ballwechsel, die beide Teams forderten, entschieden die Gastgeberinnen immer wieder für sich. Die Annahme gelang richtig gut, Mara und Karo brillierten mit guter Laufarbeit und präzisen Pässen, die Angriffe über alle Positionen ermöglichten. Die Kopfbälle sorgten weiterhin für Punkte in Serie und auf Außen setzte Clara Bräunig Akzente mit ihren unnachahmlichen Brechern. Am Satzende wurde es nochmal spannend, als Offenburg sich herankämpfte, doch Auerbach blieb fokussiert und sicherte sich mit einem 25:22 den verdienten Sieg.
Fazit und Ausblick
Mit einer kämpferischen Leistung und Disziplin und Zusammenhalt besiegte die TSV Auerbach den VC Offenburg und sicherte sich drei wertvolle Punkte. Die Freude über den Sieg war riesig, zumal das Team ohne etatmäßige Zuspielerin erfolgreich war. Diese Leistung zeigt, welches Potenzial in der Mannschaft steckt – eine Motivation für die kommenden Spiele! Clara Bräunig durfte sich über die Gold-MVP-Medaille freuen!
Nach diesem Sieg blicken die TSV-Damen mit gestärktem Selbstbewusstsein auf das nächste Auswärtsspiel gegen den Tabellenachten TV Villingen – eine weitere Herausforderung, bei der sie an die starke Leistung anknüpfen wollen.
Mannschaftsliste TSV Auerbach
- 17, Clara Bräunig
- 20, Noemi Bürkner
- 2, Karoline Dietz
- 1, Franziska Edmaier
- 7, Dorothee Frühwirth
- 19, Franziska Johanna Hiemenz
- 8, Laetitia Holz
- 5, Evelyn Jansen
- 16, Alicia Rose
- 12, Petra Stauch
- 6, Mara Weber
Kommentar hinzufügen