TSV Rot Weiß Auerbach - Volleyball

Doppel-Heimsieg für die Damen 2 – Teamgeist führt zu zwei klaren Erfolgen

Am 08. November 2025 empfing die TSV Auerbach II in der heimischen Geschwister-Scholl-Schule gleich zwei Gegner zum Doppelspieltag – und bewies eindrucksvoll, wie weit man mit geschlossenem Mannschaftsgeist kommen kann. Mit einem souveränen 3:0-Sieg gegen TGS Offenbach-Bieber und einem starken 3:1-Erfolg über TV Dreieichenhain feierten die Auerbacherinnen einen perfekten Heimspieltag.

Im ersten Spiel präsentierte sich Auerbach wie aus einem Guss. Von der ersten Rallye an übernahmen die Gastgeberinnen das Kommando und ließen Offenbach-Bieber praktisch keine Gelegenheit, ins Spiel zu finden.

Schon im ersten Satz zeigte das Team, was an diesem Tag in ihm steckt: konstanter Spielaufbau, druckvolle Aufschläge, gut organisierte Blockarbeit und eine sichere Ballannahme. Dank dieser Geschlossenheit blieb man stets in Führung und entschied den Satz souverän mit 25:17.

Was bereits stark begonnen hatte, steigerte sich im zweiten Satz beeindruckend: Auerbach dominierte nach Belieben und ließ dem Gegner beim 25:8 kaum Luft zum Atmen. Wechsel, Auszeiten und taktische Ideen der Gäste verpufften – die TSV zeigte ihr Spiel, ruhig, konzentriert und mit großem Selbstverständnis.

Auch im dritten Satz wurde nicht nachgelassen. Mit dem gleichen Fokus und viel Spielkontrolle machten die Auerbacherinnen schnell alles klar. Der Abschluss zum 25:10 war Ausdruck eines Spiels, in dem jede Position verlässlich funktionierte und sich das Team immer wieder gegenseitig pushte. Ein großartiger, souveräner Auftritt, bei dem der Mannschaftsgeist klar im Zentrum stand.

Im zweiten Duell des Tages wartete mit TV Dreieichenhain ein deutlich robusterer Gegner – und das zeigte sich sofort. Auerbach fand nur schwer ins Spiel und sammelte im ersten Satz kaum Stabilität. Annahme und Absprachen wirkten ungewohnt unsicher, Dreieichenhain hingegen nutzte jede Chance und holte sich den Auftakt klar mit 25:12.

Doch anstatt sich einschüchtern zu lassen, schüttelte die Mannschaft den Fehlstart beeindruckend schnell ab. Im zweiten Satz stand plötzlich wieder das Team aus dem ersten Spiel auf dem Feld: stabil, ruhig, zielgerichtet. Die Aufschläge erzeugten wieder Druck, Abwehr und Block griffen zuverlässig ineinander, und im Angriff wurde mutig abgeschlossen.
Das Resultat: ein deutliches 25:13 – und ein mächtiges Ausrufezeichen.

Es folgte ein intensiver dritter Satz, der zunächst ausgeglichen verlief. Beide Teams kämpften um jeden Ball, doch in den entscheidenden Momenten zeigte Auerbach mehr Entschlossenheit und Nervenstärke. Mit 25:23 wurde das Momentum endgültig auf die eigene Seite gezogen.

Im vierten Durchgang spielten die Gastgeberinnen befreit auf. Der Teamspirit war jetzt unübersehbar: jede Spielerin war präsent, jeder Ball wurde verfolgt, jede Aktion von der Bank unterstützt. Auerbach übernahm früh die Kontrolle und brachte mit 25:16 den zweiten Sieg des Tages verdient nach Hause. Was als wackeliger Start begann, entwickelte sich zu einem überzeugenden Beweis für die mentale Stärke dieser Mannschaft.

Die TSV Auerbach II zeigte an diesem Heimspieltag, wie wertvoll geschlossene Teamarbeit im Volleyball ist. Im ersten Spiel glänzte das Team mit souveräner Dominanz – Offenbach hatte kaum Zugriff auf das Spiel. Im zweiten Spiel dagegen bewies Auerbach, dass man auch nach einem schwachen ersten Satz nicht auseinanderfällt, sondern sich gemeinsam zurückkämpft und das Spiel drehen kann.

Egal ob durch starke Aufschläge, mutige Angriffe oder konzentrierte Abwehrarbeit –
der Schlüssel zu beiden Siegen war die enorme Mannschaftsleistung. Alle Spielerinnen übernahmen Verantwortung, unterstützten sich und sorgten dafür, dass die Siegessträhne am Ende eindeutig verdient war. Ein erfolgreicher Doppelspieltag, der zeigt: Wenn dieses Team zusammensteht, kann es in der Bezirksoberliga jedem Gegner gefährlich werden.

Anna Zimmermann

Kommentar hinzufügen

Archiv