Am zweiten Spieltag der 4vs4 U16-Bezirksliga Süd traten die beiden Mannschaften des TSV Auerbach – Auerbach 1 und Auerbach 2 – in der Rheinhalle in Biebesheim an. Gastgeberinnen waren die VSG Ried Volleys, die für einen gut organisierten Spieltag sorgten. Für viele der jungen Auerbacher Spielerinnen war es erst der zweite offizielle Spieltag überhaupt, doch sie zeigten bereits mit viel Freude, Teamgeist und wachsendem Selbstvertrauen, dass sie immer besser zusammenfinden.
Da die Mannschaften aus Seligenstadt kurzfristig nicht antreten konnten, nutzten die beiden Auerbacher Teams die Gelegenheit, wertvolle Spielpraxis zu sammeln und sich gegenseitig sowie gegen die Gastgeberinnen zu messen. Die Betreuung übernahmen Aylin Lindmayer, Bianca Kölle und Lotte Gehbauer, die ihre Schützlinge mit viel Ruhe, Lob und Motivation begleiteten.
Gleich zu Beginn kam es zum vereinsinternen Duell zwischen Auerbach 1 und Auerbach 2. Beide Teams starteten mit großer Begeisterung und zeigten tolle Ballwechsel, bei denen man die Trainingsfortschritte deutlich erkennen konnte. Auerbach 2 entschied das Spiel schließlich mit 2:0 (25:17, 25:12) für sich, doch der Spaß und das gemeinsame Lernen standen im Mittelpunkt. Für viele Spielerinnen war es eine wertvolle Erfahrung, sich erstmals mit den eigenen Vereinskameradinnen in einem Wettkampf zu messen.

Im Anschluss traf Auerbach 2 auf die Gastgeberinnen der VSG Ried Volleys. Nach einem starken Start und einem gewonnenen ersten Satz mussten die Auerbacherinnen im zweiten Durchgang kurzzeitig einen Rückschlag hinnehmen. Im entscheidenden dritten Satz zeigten sie dann jedoch große Nervenstärke, Einsatzfreude und Teamgeist. Punkt für Punkt kämpften sie sich zurück und sicherten sich am Ende verdient den 2:1-Sieg – ein tolles Erfolgserlebnis für das noch junge Team.
Auch Auerbach 1 zeigte im Duell mit den Ried Volleys viel Einsatz und Mut. Obwohl es am Ende nicht ganz zum Satzgewinn reichte, war deutlich zu sehen, dass das Zusammenspiel immer besser funktioniert und das Team an Sicherheit gewinnt. Besonders erfreulich war, wie mutig die Spielerinnen auftraten und sich über jeden gelungenen Ballwechsel gemeinsam freuten.
Am Ende des Spieltages herrschte beste Stimmung im Auerbacher Lager. Beide Mannschaften konnten wertvolle Spielerfahrungen sammeln, sich gegenseitig unterstützen und zeigen, wie stark der Zusammenhalt innerhalb des Vereins ist. Für die Auerbacherinnen war es ein rundum gelungener zweiter Spieltag, an dem sie nicht nur Punkte, sondern vor allem Selbstvertrauen, Spielpraxis und jede Menge Spaß mit nach Hause nahmen.







Kommentar hinzufügen