In der zweiten Runde des Hessenpokals trafen die TSV-Damen am Samstag auf den SSC Bad Vilbel und mussten sich am Ende mit 0:3 (20:25, 14:25, 20:25) geschlagen geben und sind damit aus dem Pokal ausgeschieden.
Die Auerbacherinnen gingen mit einer stark reduzierten Aufstellung ins Spiel. Gerade einmal sechs Spielerinnen der Mannschaft standen urlaubs- und verletzungsbedingt zur Verfügung. Da auch eine etatmäßige Stellerin fehlte, übernahm Diagonalspielerin Mara Weber wieder einmal diesen Job. Unterstützt wurde das Team durch drei Nachwuchsspielerinnen aus der dritten TSV-Damenmannschaft. Es galt, das beste aus der Situation zu machen und auch den jungen Spielerinnen Spielzeit zu ermöglichen.
Den ersten Satz spielte das Team zunächst ausschließlich mit Spielerinnen der ersten Damenmannschaft, um ins Spiel zu kommen und die Lage auf dem Feld auszuloten. Dabei zeigte sich schnell, dass die Annahme vor allem auf der Läufer-6-Position stark unter Druck war. Das machte es schwer, variabel zu spielen und Vilbels Block hatte eher leichteres Spiel. Einige sehenswerte Aktionen gelangen über Noemi Bürkner in der Mitte und auch Clara Bräunig sorgte von der Außenposition für den ein oder anderen Akzent. Insgesamt kamen die TSV-Damen jedoch wenig zu klaren Angriffssituationen.
Ab dem zweiten Satz kamen dann die Nachwuchsspielerinnen aus der dritten Damenmannschaft zum Einsatz. Die Außenangreiferin Catarina Lucotti spielte den Satz komplett, während Stellspielerin Lilly Gehbauer einen kürzeren Einsatz bekam. Im dritten Satz spielte die Nachwuchs-Mittelblockerin Noa Rieg durch. So kamen alle Spielerinnen zum Einsatz und spielten mutig mit.
Besonders im dritten Satz bot sich den TSV-Damen die Chance, den Satz noch für sich zu entscheiden. Bis knapp 20 Punkte setzte sich kaum ein Team entscheidend ab, die TSVler hofften auf einen vierten Durchgang. Am Ende sicherte sich dann aber doch Bad Vilbel den Satz und damit den Einzug in die nächste Runde.
Trotz der klaren Niederlage waren die TSV-Damen nicht zu sehr enttäuscht. Sie zeigten, dass sie auch mit kleiner Aufstellung ihr Spiel durchziehen können, arbeiteten im Team gut zusammen, übernahmen Verantwortung, redeten miteinander, um Umstellungen vorzunehmen und sich gegenseitig zu unterstützen. Ein großes Lob und Dankeschön geht an die drei Nachwuchsspielerinnen, die sich gut ins Team einfügten und Erfahrungen sammeln konnten.
Jetzt gilt es, in den nächsten Trainings weiter an der Annahmestabilität zu arbeiten und sich auf den Saisonbeginn am 4. Oktober in Stuttgart vorzubereiten.
Mannschaftsliste TSV Auerbach
- Clara Bräunig
- Noemi Bürkner
- Dorothee Frühwirth
- Lilly Gehbauer
- Catarina Lucotti Ataide Cordeiro
- Noa Rieg
- Evelyn Roth
- Petra Stauch
- Mara Weber
Kommentar hinzufügen