TSV Rot Weiß Auerbach - Volleyball

Vizemeister Vizemeister Hey Hey

Zum Abschluss-Spieltag trafen sich alle Mannschaften der BFS Mixed Liga Bezirk Süd am 23. März in Messel zum großen Finale. Für die Mixed der TSV Auerbach standen mit Spielen gegen die direkten Tabellennachbarn VC Breuberg und TSG Messel spannende Spiele um die Plätze auf dem Treppchen an. Die Liga-Meisterschaft war allerdings nicht mehr zu holen, da hatte das Team aus Großostheim nichts anbrennen lassen.

Ausgangslage gegen Breuberg war klar: Gewinnt Auerbach, ist der dritte Platz sicher. Außerdem galt es die knappe 2:3 Niederlage aus dem Hinspiel wett zu machen. Im Gegensatz zu den meisten Teams der Liga, bei denen die stärksten Angreifer über die Mitte kommen, setzt Breuberg auf Schlaghärte über Außen. Während es im ersten Satz noch eng zuging (26:24), konnte sich die TSV im zweiten Satz steigern. Weniger Fehler insgesamt und eine gute Block-Abwehr gegen die Außenangriffe führten zur 2:0 Satzführung (25:16). Im letzten Satz lief bei Auerbach einiges gut und bei Breuberg nach der Auswechslung ihres besten Spielers nicht mehr viel (25:10). Während sich Auerbach in vergangenen Spielen gegen die kampfbetonte und teilweise ungewöhnliche Spielweise der Breuberger schwertat, gelang es diesmal, klaren Volleyball zu spielen und vor allem mit Angriffen Richtung Position 1 konsequent zu punkten. Und das Wichtigste: Kein Tie-Break. So konnten auch Kräfte für die zweite Partie des Tages gespart werden.

Etwas, das dem Gegner aus Messel nicht gelang. Nach einem Krimi mussten sie sich 2:3 gegen die Hochschule Darmstadt geschlagen geben. Auch die lange Mittagspause genügte der TSG Messel anscheinend nicht, sich ausreichend zu regenerieren. Der erste Satz bestand aus mehreren Aufschlagserien (Tony, Stefan, Eike, Ina(!)) und war dann ganz schnell vorbei. Messel fand in der Annahme überhaupt nicht ins Spiel und das, was zurückkam, wurde im Gegenangriff von Auerbach verwertet (25:7). Es war klar, dass Messel sich hier steigern würde und so geschah es. Im zweiten und dritten Satz entwickelte sich ein schönes Volleyballspiel. Auerbach lag stets in Führung, konnte aber nie komplett wegziehen. Zum Ende konnte Messel nochmal verkürzen, aber nie ganz rankommen (25:21, 25:23). Auch wenn Messel nicht in voller Mannschaftsstärke antreten konnte, war das Ergebnis doch überraschen. Meist gingen die Spiele Auerbach gegen Messel über mehr als drei Sätze, in den letzten Jahren häufig mit Siegen im Tie-Break für Messel. Mit dem klaren 3:0 Erfolg konnte die TSV Auerbach in der Tabelle vorbeiziehen und sich den zweiten Platz hinter Meister Großostheim sichern.

Für die TSV Auerbach Mixed spielten: Achim, Eike, Gero, Ina, Heike, Sabrina, Stefan, Stephan und Tony

Saisonfazit: 2. Platz + keine Verletzungen = Tolle Saison.

Die Saison 2024/25 war ein toller Erfolg für die TSV Auerbach Mixed. Das Wichtigste zuerst: Keine Verletzten im Spielbetrieb. Und Tonys Knie und Knöchel liefen zum Ende der Saison auch wieder besser. Dazu noch ein toller 2. Platz in der Tabelle.

Zwar hält der Tie-Break Fluch – wir gewinnen die einfach nicht – an, aber die Bewältigungsstrategie in drei oder vier Sätzen zu gewinnen hat sich bewährt. So schließen drei Teams die Saison mit 8 Siegen aus 12 Spielen ab, Auerbach auf dem zweiten Platz hat aber satte 8 Punkte mehr als Breuberg auf dem vierten Platz. Im Vergleich zur Vorsaison stechen vor allem die zwei Siege statt zwei Niederlagen gegen Egelsbach heraus. Außerdem ein 3:0 gegen Messel. Und wer am letzten Spieltag gegen den dritten und vierten gewinnt, der hat den zweiten Platz auch verdient.

Es waren viele schöne Spiele gegen sympathische Teams. Wir hoffen, dass alle in der nächsten Saison wieder dabei sind. Und vielleicht hat noch die ein oder andere Mannschaft aus der Umgebung Lust, die Liga zu bereichern.

Wir freuen uns auf baldige Wiedersehen, vielleicht schon beim Turnier in Auerbach. Und jetzt geht’s erstmal in den Sand.

Für die TSV Auerbach Mixed spielten in der Saison 2024/25: Eva Borowsky, Karla Dietsch, Ulrike Fan Ellmann, Tony Fan, Christof Fuchs, Heike Günther, Eike Jaxtheimer, Sabrina Köhler, Stefan Koppermann, Stephan Lies, Gero Lustig, Alexander Moldt, Julia Moschny, Nadine, Matthias und Hannah Pfeifer, Hans Ruff, Kristina Sinemus, Ina und Achim Vogt und Thomas Weidmann.

Die Saisontabelle

Kommentar hinzufügen

Archive